Pekip_head2_1200
PEKiP

„Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst,
daran erinnere ich mich.

Was du mich tun lässt,
das verstehe ich.”

(Konfuzius)

 Alle Kurse finden in gemütlichen Kleingruppen
mit maximal sechs Teilnehmern statt.

 

 

Kursinhalte

PEKiP – das Prager Eltern-Kind-Programm, ein entwicklungsbegleitendes und unterstützendes Angebot für Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr.
In jedem Kurs treffen sich maximal 6 gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Die Räumlichkeiten sind angenehm warm, so können die Babys nackt strampeln und sich bewegen.
Die Stunden orientieren sich am jeweiligen Entwicklungsstand der einzelnen Babys und vermitteln dir altersentsprechende Spielangebote und verschiedenste Bewegungsanregungen. An vielfältigen Stationen und Sinnesmaterialien kann sich dein Baby ausprobieren und gemeinsam mit anderen in jeder Stunde Neues erleben und Bekanntes vertiefen.
Kleine Lieder und Fingerspiele bieten Zeit zum Lauschen und Entspannen.

Gerade im ersten Lebensjahr gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Die Kurse bieten dir einen geschützten Rahmen zum Austausch und Informationsangebote zu allen Themen rund um das erste Lebensjahr wie Beikost, Stillen, Zahnen, Schlafen, Fremdeln, Meilensteine in der Entwicklung …


 

Angebot und Kosten

Du kannst dein Baby im ersten Lebensjahr für 1 bis 2 aufeinander folgende Kurse anmelden, die auch unabhängig voneinander buchbar sind.

Eine Kurseinheit besteht aus mehreren Terminen, die jeweils wöchentlich stattfinden. Die Kosten hierfür betragen 14 €/Termin.  Eine Bezuschussung oder Kostenübernahme durch die Krankenkasse deines Babys ist gegebenenfalls möglich, bitte frag direkt dort nach. (Für Mitglieder im Mütterzentrum March Reute oder Familientreff MüTze Freiburg-Hochdorf gilt eine reduzierte Kursgebühr.)

Der Kursbeginn richtet sich nach dem Geburtsmonat deines Babys. Bitte beachte, dass Frühgeborene zum eigentlich errechneten Geburtstermin angemeldet werden.

Da manche Kurse schnell ausgebucht sind, ist eine frühzeitige Anfrage sinnvoll. Benutze dafür das Formular auf dieser Seite. Gerne kannst du dich auch auf die Schwangeren-Vormerkliste setzen lassen. Bitte teile mir hierzu den voraussichtlichen Entbindungstermin mit.

 


über mich

Mein Name ist Sonja Andris, ich habe zwei erwachsene Kinder und lebe mit meinem Mann in March-Hugstetten, bei Freiburg.

Ich bin Erzieherin, Fachwirtin für Organisation und Führung, PEKiP Gruppenleiterin, Schlafberaterin, Still-und Laktationsberaterin (StillspezialistIn®) mit weiteren Fortbildungen in den Bereichen Kommunikation, Hilfen für Schreibabys und Entwicklungsbesonderheiten im ersten Lebensjahr. Seit über 20 Jahren begleite ich  Eltern mit ihren Babys  im PEKiP.

 

Anfrage für einen Pekip Kurs

    Bitte fülle alle Felder aus:

    Angaben zu einem Elternteil:





    Angaben zum Kind:



    Deine Wünsche und Fragen, Besonderheiten:


    Die Angaben zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen


    Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
    Gute Anbindung mit der S-Bahn, der Bahnhof Hugstetten liegt ca. 5 Minuten entfernt.

    Nach oben scrollen